Samstag, 3. Oktober 2015

Wie ein Serbe in Deutschland mit US-Unterstützung das Flüchtlingschaos schürt

Wie ein Serbe in Deutschland mit US-Unterstützung das Flüchtlingschaos schürt

Markus Mähler

Die nachfolgende Geschichte wird manch einem Leser auf den ersten Blick wie eine wilde Verschwörungstheorie erscheinen. Leider entspricht sie in allen Punkten der Realität. Besonders verheerend ist, dass die ARD diese Zustände auch noch bewirbt.


Wenn deutsche Journalisten mal wieder schlecht recherchieren, dann kann in einer ARD-Sendung ein serbischer Buchautor als Kämpfer der Entrechteten hochgelobt werden.

In Wahrheit steht der Mann auf der Gehaltsliste der US-Regierung. Er ist alles andere als unumstritten. Der Mann erfand das Revolutionsgeschäft »Made in America« neu, ist der Vater vieler Umstürze in Osteuropa und hat den Arabischen Frühling angeschoben. Ohne diesen Serben und seine Revolten gäbe es auch kein Flüchtlingschaos in Deutschland.

Den Volltext dieses Artikels lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Hintergrundinformationsdienstes KOPP Exklusiv







Interesse an mehr Hintergrundinformationen?


Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Macht – und erfahren Sie, was die Massenmedien Ihnen verschweigen!

Lesen Sie weitere brisante Informationen im neuen KOPP Exklusiv. KOPP Exklusiv wird grundsätzlich nicht an die Presse verschickt und dient ausschließlich zu Ihrer persönlichen Information. Jede Ausgabe ist gründlich recherchiert, im Klartext geschrieben und setzt Maßstäbe für einen kritischen Informationsdienst, der nur unter ausgewählten Lesern zirkuliert und nur im Abonnement zu beziehen ist.

In der aktuellen Ausgabe finden sie unabhängige Hintergrundinformationen unter anderem zu folgenden Themen:

  • Zeitbombe Betriebsrenten
  • Überflüssige Chemo bei Brustkrebs vermeiden
  • Geheimpapier: Kriminalität wird immer brutaler
  • So schürt man das Flüchtlingschaos


Das alles und viele weitere Kurzberichte im neuen KOPP Exklusiv, fordern Sie noch heute Ihr Probeabonnement an!

.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen